Aktuelle Projekte |
Medikationstherapiemanagement |
Teacher Practitioner |
Bayernweite Interaktionserhebung |
Beratungswettbewerb |
Versorgungsforschung |
Zielgruppenanalyse zum Einsteigerkurs |
Der Interaktions-Check stellt einen wichtigen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit dar. Doch der Umgang mit Interaktions-Meldungen ist im Alltagsgeschäft nicht immer einfach. Der Arbeitskreis Pharmazeutische Betreuung der BLAK organisierte für Juli 2011 eine Anwendungsbeobachtung. Untersucht wird, wie häufig Interaktionen bei der Abgabe von Medikamenten auftreten, um welche Interaktionsmeldungen es sich handelt und wie die Interaktionsberatung in der Apotheke umgesetzt wird. Mit der Unterstützung der regionalen Qualitätszirkel PB konnten viele Apotheken für eine Teilnahme gewonnen werden. Zurzeit werden die gesammelten Daten analysiert. Danach sollen die Ergebnisse öffentlichkeitswirksam vorgestellt werden.
Downloads
Auswertung der Interaktionserhebung (KRS 4/2011)
QZ PB - Vorwort des Kammerpräsidenten (KRS 3/2011)
QZ PB – Apotheker schützen Patienten durch Interaktionscheck (KRS 3/2011)
Bayernweite Interaktionserhebung – Interessenten bitte melden (KRS 2/2011)
© Bayerische Landesapothekerkammer